Sandra's Schwarzwäldertorte

Sandra's Schwarzwäldertorte
Zutaten:
Tortenboden braun, 2x geschnitten
5 dl Vollrahm
1 Glas Kandierte Kirschen
100 g Kirschkonfitüre
1 Beutel Rahmfestiger
1 Päckli Vanillezucker
150 g Schokolade oder Schokoladenstreusel
1/2 Beutel Tortenguss
1 El Marascino
2 El Kirsch

Zubereitung

Schokolade raffeln und die Streusel in den Kühlschrank stellen.

0.5 dl Wasser mit Tortenguss vermischen und mit dem ganzen Saft der Kirschen unter ständigem Rühren aufkochen. Vom Herd nehmen und Konfitüre, Marascino und Kirsch sofort unterrühren. Die Hälfte der Kirschen vierteln und ebenfalls der Masse zugeben. (Wer einen deutlichen Kirschgeschmack möchte, kann noch zusätzlich Kirsch (und Marascino) auf den Tortenboden träufeln.)

Rahm mit Festiger steif schlagen (kalt, Rahm direkt aus Kühlschrank verwenden). Vanillezucker unter den steifen Rahm mischen (also einfach am Schluss beigeben und kurz weiter schlagen).

Unterste Lage des Tortenbodens in eine Kuchenform legen. Die Kirschenmasse darauf (bis an den Rand hin) verteilen. Sie sollte nicht ganz abgekühlt, aber auch nicht mehr heiss sein. Darüber ca. 1/3 des Rahms und den mittleren Tortenboden legen. Noch 1/3 des Rahms auf den mittleren Boden verteilen und mit oberstem Tortenbodenstück bedecken. Die Hälfte des verbleibenden Rahms auf die Tortenoberfläche streichen und die Schokostreusel daran kleben. Auf der Oberseite mit dem restlichen Rahm und Kirschen garnieren.

Anmerkungen:

Mit dem Rand der Backform daran lässt sich die Torte gut 1-2 Tage im Kühlschrank lagern. Sie wird dann allenfalls etwas flacher, schmeckt aber auch am 3. Tag noch gut!

Nach ca. 2-3h im Kühlschrank habe ich das erste Stück gegessen und es ging erstaunlich gut zum schneiden. Das Stück hielt auch auf dem Teller seine Form.

Statt Vollrahm kann man auch Halbrahm nehmen, dann braucht es aber die doppelte Menge Rahmfestiger.

Quelle:

Sandra Keller

Bewertung:

Hat so gut geschmeckt wie auf dem Foto! RE Oktober 2013

Richi's Rezeptsammlung